Offshore in der Flensburger Förde?
Vom 6.-11.9. 2010 fand in Flensburg beim FSC ein Ereignis von "seglerischem Weltrang" statt: Die ORCi-Weltmeisterschaft. Hier einige Anmerkungen aus der Sicht eines Teilnehmers. Eine Dickschiff-WM mit dem Segen der ISAF. Im Vorfeld durfte man sich die spannende Frage stellen, ob das in unseren kühlen Breiten im September wirklich eine "Welt-"Meisterschaft wird oder wir eine dritte deutsche Meisterschaft im Seesegeln erleben. Um das vorweg zu nehmen: Die Welt kam nicht, jedenfalls nicht zum Segeln. Europa war aber schon vertreten. Gesegelt wurde in zwei Klassen: die Großen mit einem GPH von <600 (Gruppe A) und die "kleine" Gruppe B meit einem GPH von 601-700. Bei den Großen kam immerhin 1/3 der 21 gemeldeten Schiffe aus dem Europäischen Ausland. In der Gruppe B (31 Meldungen) war der Anteil kleiner. Teilnehmer kamen aus den Nachbarländern Holland und Dänemark, Tschechien, Kroatien, Estland, Schweden und Norwegen. Das ist im immobilen Dickschiff-Sektor schon eine ernsthafte Konkurrenz.